Die Rettenbachalm bei Bad Ischl erreicht man: Auf der A1 entweder von der Ausfahrt Regau auf
der B 145 oder der Ausfahrt Thalgau auf der B 158 nach Bad Ischl. Auf der B 145
Richtung Bad Goisern nimmt man die Ausfahrt Bad Ischl SÜD und fährt Richtung Zentrum. Nach 800 m rechts in die
Rosenkranzgasse einfahren und der Beschilderung Rettenbachalm folgen, die nach
ca 7 km (Schotterstraße) erreicht wird.
Zustiege
Von der Rettenbachalm 629 m auf dem den Weg Nr. 211 über die ehemalige
Kainalm ist die Hütte in etwa 2 ½ Std
erreichbar. Eine interessante Alternative für den Anstieg bietet der
versicherte Naglsteig. Beide Zustiege sind auch leicht von der Blaa Alm 900m bei Altaussee erreichbar.
Übergänge
Tourenmöglichkeiten
Touren im Winter Winterraum mit AV Schlüssel – beim Hüttenreferenten anmelden (Thomas Sams Tel.: +43 664 8867 8660 Mail: sams.ischl@gmail.com )
Zustieg zur Ischler Hütte im Winter entweder über den Sommerweg Nr. 211 oder durch den Bärkogelgraben.
· Ausgangspunkt
für die Überschreitung des Toten Gebirges. Von der Ischlerhütte zur
Wildenseehütte – Pühringerhütte –
Tauplitzalm – Wurzeralm - 4 Tage
Besonderheiten
Unter dem Schönberg sowie dem Vorderen und Hinteren Rauher befindet sich die längste Höhle Österreichs und der EU mit einer Gesamtlänge von 140 km und einem Höhenunterschied von 1060 m. Das Schönberg Höhlensystem hat 34 verschiedene Eingänge. Der Eingang zur Raucherkarhöhle liegt in unmittelbarer Hüttennähe (nicht öffentlich zugänglich).
Status |
|
Sommer |
Vom 1. Juni bis 30. September ist die Hütte durchgehend geöffnet. Im Mai und im Oktober ist die Hütte teilweise an den Wochenenden geöffnet (Hüttenwart oder Hüttenwirt kontaktieren) |
Winter |
Winterraum mit AV Schlüssel – beim Hüttenreferenten anmelden Thomas Sams Tel.: +43 664 8867 8660 Mail: sams.ischl@gmail.com |
Pächter |
Herbert Silbermayr |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
+43/664/4877884 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV Sektion Bad Ischl |
Zimmerlager/Betten |
16 |
Matratzenlager |
32 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (12 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Bad Ischl Bahnhof |
Bushaltestelle |
Bad Ischl Bahnhof |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz bei der Rettenbachalm |
Geogr. Breite |
47° 41,987' |
Geogr. Länge |
13° 45,614' |
UTM (Nord) |
5283678 |
UTM (Ost) |
406985 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 15/1 |
BEV | Bl. 96 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Rettenbachalm (Bad Ischl) (636 m) Gehzeit: 02:30 Blaa-Alm (893 m) Gehzeit: 2:00 |
Nachbarhütten |
"Pühringerhütte" (1.638 m) Gehzeit: 12:00 "Wildenseehütte" (1.521 m) Gehzeit: 06:00 |
Touren |
Schönberg (Wildenkogel) (2.093 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 211/226 Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 750 m Durchquerungen des Toten Gebirges |