Hüttenfinder
Solsteinhaus
1805m Kategorie I, Tirol, Karwendel
Mitglied werden
zur Anmeldung
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
 
Prefa
Solsteinhaus Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

 

Bergwandern Hochtouren Alpines Klettern Klettersteig

Ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel So schmecken die Berge Mit Kindern auf Hütten

Kontakt

Teilweise bewirtschaftet

Sommer

22. Mai. 2015 - 11. Okt. 2015
je nach Wetter- und Schneesituation 1 Woche früher, telefonische Nachfrage bei den Wirtsleuten.

Winter

Winterraumtüre wurde aus den Angeln gerissen - eine Übernachtung im Winterraum wird derzeit nicht empfohlen.

Pächter

Robert Fankhauser

Hüttenwart

Anschrift Hütte

Meinhardstraße 7-11
A-6020 Innsbruck

Telefon Hütte

+43/664/3336531

Telefon Tal

Telefon Mobil

+43/664/3336531

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

robert @ fankhauser.at

Internet

www.solsteinhaus.com

Eigentümer

ÖAV Alpenverein Innsbruck
Meinhardstraße 7-11, A-6020 Innsbruck
Tel.: 0512/587828, Fax: 0512/588842
office @ alpenverein-ibk.at
www.alpenverein-ibk.at

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

45

Matratzenlager

40

Notlager

Winterraum

Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze, beheizbar).
Winterraumtüre wurde aus den Angeln gerissen - eine Übernachtung im Winterraum wird derzeit nicht empfohlen. Im Winter meist große Schneeverwehungen, Schaufel mitbringen! Winterraumtür linke! Tür vom Nebengebäude

Notraum

Besonderes

Bergferien für Familien 2014. Anmeldung und Infos finden sie hier
​Video zu den Bergferien

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • Geeignet für Seminare

  • Duschen
    Duschen gegen Gebühr € 2,50

  • Gepäcktransport möglich

  • Empfang für Mobiltelefon

  • Künstliche Kletteranlage
    eine Aussenwand der Hütte als künstliche Kletterwand erweitert

Anreise

Bahnhof

Hochzirl / Scharnitz
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Hochzirl
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Krankenhaus Hochzirl, Karwendelparkplatz Scharnitz

Geogr. Breite

47° 18,487'

Geogr. Länge

11° 17,297'

UTM (Nord)

5241944

UTM (Ost)

672961

Bezugsmeridian


Karten

Alpenverein

31/5
5/1

BEV

Bl. 118

Freytag & Berndt

Bl. WK 322

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Giesenbach (1.012 m)
Gehzeit: 04:30

Hochzirl (922 m)
Gehzeit: 02:30

Kranebitten (720 m)
Gehzeit: 04:00

Scharnitz (964 m)
Gehzeit: 04:30

Seefeld (1.180 m)
Gehzeit: 06:00

Seegrube (Nordkettenbahn) (1.966 m)
Gehzeit: 05:30



Nachbarhütten

"Pfeishütte" (1.922 m)
Gehzeit: 06:00

"Neue Magdeburger Hütte" (1.633 m)
Gehzeit: 01:30

"Nördlinger Hütte" (2.238 m)
Gehzeit: 04:30



Touren

Großer Solstein (2.540 m)
Gehzeit: 02:00

Kleiner Solstein (2.633 m)
Gehzeit: 03:00

Freiungen, Ostgipfel (2.302 m)
Gehzeit: 02:15

Freiungen, Mittelgipfel (2.322 m)
Gehzeit: 02:30

Freiungen, Westgipfel (2.325 m)
Gehzeit: 02:45

Erlspitze (2.404 m)
Gehzeit: 01:30

Kuhljochspitze (2.293 m)
Gehzeit: 02:00