Hüttenfinder
Rottenmanner Hütte
Seehöhe 1650 m, Kategorie I, Steiermark, Rottenmanner und Wölzer Tauern
Mitglied werden
zur Anmeldung
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
 
Prefa
Rottenmanner Hütte
Gerald und sein Team begrüßen sie recht herzlich auf unserer Rottenmannerhütte. Kulinarisch bescheinigt man uns ein biologisch  "narrisch Guat". In schwach einer Stunde wandern sie entlang unseres "Pilgerweges der Weltreligionen" bis zur Hütte unmittelbar neben einem  Juwel gleichenden Biotop.Wir sind eingebettet in den Rottenmanner Tauern und unser Hüttenberg - das Stein am Mandl - ist auf kinderfreundlich präparierten Wegen sowohl über den NO-Grat als auch über den Seesteig angenehm erreichbar. Der Globockensee ist nach 20 Minuten erreichbar. Für stärkere Wanderer steht eine Gratwanderung vom Stein am Mandl zur Hochhaide oder für ganz Anspruchsvolle kann die Überschreitung über die Jägerscharte zum Gr. Bösenstein in Angriff genommen werden. Viele unserer Gäste kommen öfter.Informieren sie sich auch unter der Homepage www.rottenmannerhuette.at

Gerald mit seinem Team erwarten sie.


 

Bergwandern Mountainbike Skitouren Schneeschuhwandern

So schmecken die Berge

Kontakt

Status

Sommer

15. Mai. 2012 - 15. Okt. 2012
Nach Wetterverhältnis verlängern

Winter

Pächter

Gerald Hutterer
Inka Scheuermann-Meier

Hüttenwart

Anschrift Hütte

St. Georgen 60
A-8786 Rottenmann

Telefon Hütte

+43/664/1462923

Telefon Tal

+43/650/9638492

Telefon Mobil

+43/664/1462923

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

rottenmannerhuette @ gmx.net

Internet

www.rottenmannerhuette.at

Eigentümer

ÖAV Sektion Rottenmann
Büschendorf 13, A-8786 Rottenmann
Tel.: 03614/2652-37, Fax: 03614/2652-45
herbert_rainer @ volksbank-ep.at
www.alpenverein.at/rottenmann

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

30

Matratzenlager

30

Notlager

Winterraum

Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze, beheizbar).
Dauerbeheizt durch Elektroheizung

Notraum

Kein Notraum

Besonderes

​Entlang des Aufstiegsweges ist der Pilgerweg der Weltreligionen installiiert. Details auf der Homepage der Rottenmannerhütte.

  • Geniesserhütte

  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • Geeignet für Seminare

  • Duschen
    4

  • Gepäcktransport möglich

  • Empfang für Mobiltelefon

Anreise

Bahnhof

Rottenmann (Stadt)
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Rottenmann
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Parkplatz Stadtwald oder 800 m weiter beim Stadtwaldlift oder bei der Talstation der Materialseilbahn

Geogr. Breite

47° 29,397'

Geogr. Länge

14° 22,556'

UTM (Nord)

5259801

UTM (Ost)

452991

Bezugsmeridian

15°


Karten

BEV

Bl. 99

Freytag & Berndt

Bl. WK 062
mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten
Bl. WK 082
mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Rottenmann (Bahnhof)
Gehzeit: 02:30

Rottenmann - Straße bis Materialseilbahn
Gehzeit: 00:45



Nachbarhütten

über Hochhaide (2.362 m) zur "Edelrautehütte" (1.725 m)

über Dreisteckengrat-Bösenstein-Edelrauthütte zur "Edelrautehütte" (1.725 m)



Touren

Großer Bösenstein (2.449 m)
Gehzeit: 06:30

Seekoppe (2.002 m)
Gehzeit: 01:00

Moserspitze (2.268 m)
Gehzeit: 02:00

Hochhaide (2.362 m)
Gehzeit: 03:00

Stein am Mandl (2.043 m)
Gehzeit: 01:00

Globockensee (1.850 m)
Gehzeit: 00:30

Singsdorferalm (1.750 m)
Gehzeit: 00:30

Dreisteckengrat-Bösenstein-Edelrauthütte



 
 
 

Haftungsausschluss | Andere Alpine Vereine | Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung