Hüttenfinder
Reichenberger Hütte (neue)
Seehöhe 2586 m, Kategorie I, Tirol, Venedigergruppe
Mitglied werden
zur Anmeldung
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
 
Prefa
Reichenberger Hütte (neue) Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

 

Bergwandern Hochtouren Alpines Klettern Mountainbike

Ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel Mit Kindern auf Hütten

Kontakt

Bewirtschaftet

Sommer

15. Jun. 2015 - 27. Sep. 2015
Die Hütte ist je nach Wetterlage von Mitte Juni bis Ende September geöffnet. Bei extremem Schlechtwetter kann die Hütte auch schon früher geschlossen werden. Die Hütte ist ab 27.9.2014 geschlossen und wird Mitte Juni 2015 wieder geöffnet. ACHTUNG! Der Winterraum ist wegen Umbaumaßnahmen nicht beziehbar!

Winter

kein Winterbetrieb! ACHTUNG! Der Winterraum ist wegen Umbaumaßnahmen nicht beziehbar!

Pächter

Johann Feldner

Hüttenwart

Anschrift Hütte

A-9963 St. Jakob in Defereggen

Telefon Hütte

+43 720 884213

Telefon Tal

+43 4877 5136

Telefon Mobil

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

+43 4877 5136

E-Mail

neue.reichenbergerhuette @ utanet.at

Internet

www.alpenverein.at/reichenberg

Eigentümer

ÖAV Sektion Reichenberg
Schulgasse 68/3, A-1180 Wien
Tel.: 0043 664 4153577
neue-reichenbergerhuette @ aon.at
www.alpenverein.at/reichenberg

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

28

Matratzenlager

26

Notlager

Winterraum

Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt.
2 Gasträume

Notraum

ACHTUNG! Der Winterraum ist wegen Umbaumaßnahmen nicht beziehbar!

Besonderes

  • Aktion "Mitglied werden"
    ist beim Pächter / Hüttenwirt möglich

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • Geeignet für Seminare

  • Duschen
    ab Sommer 2014

Anreise

Bahnhof

Lienz
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

St. Jakob, Hinterbichl
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Geogr. Breite

46° 58,277'

Geogr. Länge

12° 16,763'

UTM (Nord)

5205566

UTM (Ost)

293058

Bezugsmeridian

15°


Karten

BEV

Bl. 177

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Hinterbichl (1.331 m)
Gehzeit: 04:00

St. Jakob i. Defreggen (1.389 m)
Gehzeit: 04:00



Nachbarhütten

"Clarahütte" (2.038 m)
Gehzeit: 03:00

"Barmer Haus" (1.380 m)
Gehzeit: 02:30

"Lasörlinghütte" (2.350 m)
Gehzeit: 06:00

"Bergerseehütte" (2.182 m)
Gehzeit: 05:00

"Lasnitzenhütte" (1.900 m)
Gehzeit: 04:00



Touren

Bachlenkenkopf (2.759 m)
Gehzeit: 00:30

Gösleswand (2.912 m)
Gehzeit: 01:00

Finsterkarspitze (3.028 m)
Gehzeit: 02:00

Heinzenspitze (2.930 m)
Gehzeit: 01:00

Kesselpater (2.985 m)
Gehzeit: 02:00

Reichenberger Spitze (3.030 m)
Gehzeit: 03:00

Rosenspitze (3.060 m)
Gehzeit: 03:00

Graue Wand (2.816 m)
Gehzeit: 01:30

Keeseck (3.173 m)
Gehzeit: 04:00



 
 
 

Haftungsausschluss | Andere Alpine Vereine | Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung