Herzlich Willkommen am Guttenberghaus, der am höchsten gelegenen Alpenvereinshütte der Steiermark !
Wir feiern in diesem Jahr das 100 jährige Bestehen des Guttenberghauses und es freut uns besonders, dass in und um die Hütte noch alles " urigen" Charakter hat und so ursprünglich erhalten blieb.
Es wurde immer wieder modernisiert, vieles einfacher und besser gemacht, aber der Stil einer Bergsteiger - bzw. Schutzhütte stets bewahrt.
Die Zufriedenheit unserer jungen Gäste zeigt sich auch bei den schon seit über 40 Jahren stattfindendem Kinderberglager der Sektion Haus im Ennstal, welches für uns auch ein wichtiges Aushängeschild ist und hoffentlich noch viele zufriedene Jahre am Guttenberghaus verbringt!
Unser verliehenes Prädikat des Alpenvereins "Mit Kindern auf Hütten" zeigt auch, dass Familien mit Kindern bei uns gut aufgehoben sind. Empfehlenswert ist die Hütte aufgrund des Zustiegs ab dem 6. beziehungsweise 7. Lebensjahr, damit die Kinder nicht gleich überfordert werden.
Unser Standort ist Ausgangspunkt vieler verschiedener Wandermöglichkeiten von mittel bis schwierig und doch immer "Hochalpin !"
Nähere Infos zur Ausstattung unserer Alpenvereinshütte und den verschiedenen Tourenmöglichkeiten sind wie folgt auf dieser Seite zu sehen.
Es würde uns sehr freuen, Sie bald am Guttenberghaus in Ramsau am Dachstein begrüßen zu dürfen!
Ihre Familie Perhab
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
03. Jun. 2015 - 11. Okt. 2015 |
Winter |
|
Pächter |
Günter Perhab |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-8972 Ramsau am Dachstein |
Telefon Hütte |
+43/3687/22753 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/3022956 |
Fax Hütte |
info@guttenberghaus.at |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
23 |
Matratzenlager |
53 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem Sonderschloss versperrt (10 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Aktuelles vom Guttenberghaus: www.facebook.com/oeav.guttenberghaus - Gefällt mir! |
Bahnhof |
Schladming |
Bushaltestelle |
Ramsau Feistererhof für Aufstieg über Feistererkar; Silberkar für Klammaufstieg |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Guttenberghaus beschriftet unterhalb Gasthaus Feisterer |
Geogr. Breite |
47° 27,048' |
Geogr. Länge |
13° 41,030' |
UTM (Nord) |
5256101 |
UTM (Ost) |
400783 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV | 3218 Bad Mitterndorf (1:50.000) 3218 West; Obertraun (1:25.000) Bl. 127 (1:50.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein, Ausseer Land, Filzmoos, Ramsau (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Dachsteinsüdwandbahn-Bergstation (2.687 m) Gehzeit: 03:30 Kulm (Ramsau), Feisterer (1.082 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Adamekhütte" (2.196 m) Gehzeit: 08:00 "Austriahütte" (1.638 m) Gehzeit: 03:30 "Seethalerhütte" (2.740 m) Gehzeit: 04:00 "Simonyhütte" (2.203 m) Gehzeit: 06:00 "Dachstein-Südwand-Hütte" (1.910 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Hoher Gjaidstein (2.792 m) Gehzeit: 03:45 Sinabell (2.340 m) Gehzeit: 00:45 Eselstein (2.550 m) Gehzeit: 01:30 Landfriedstein (2.540 m) Gehzeit: 02:00 Scheichenspitz (2.662 m) Gehzeit: 02:45 Eselstein - Jubiläumsklettersteig (2.550 m) Gehzeit: 03:00 Scheichenspitz - Ramsauer Klettersteig (2.662 m) Gehzeit: 05:00 |