Herzlich Willkommen auf der Triebentalhütte!
Es freut uns, dass Sie unsere Selbstversorgerhütte als ihr nächstes Wander- oder Skierlebnis in Betracht ziehen.
Reservierungen im Sommer sowie im Winter bitte ausschließlich über unser Alpenvereinssekreteriat in 8010 Graz, Sackstraße 16. Tel.: +43/316/82226611, E-Mail: triebentalhuette@oeav.at
Nach Reservierungsbestätigung und Anzahlung erhalten sie im Triebental 15, 8785 Hohentauern bei Frau Gertrude Schöttl (ca. 200m südwestlich der Hütte) den Schlüssel für die Hütte. Ebenso das erforderliche Meldeformular für die Gemeinde Hohentauern. Beides ist nach Ende des Aufenthalts an Frau Schöttl zu retounieren und die Hüttenbereiche sind gereinigt zu hinterlassen.
Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass der Erd- und Obergeschossbereich bei mehr als zehn Personen gemeinsam reserviert werden kann. Das Erdgeschoss (10 Personen) und das Obergeschoss (8 Personen) kann jeweils auch getrennt reserviert werden. In beiden Geschossen gibt es Kaltwasser für den Küchen- und Sanitärbereich.
Anmerkung: Da der Küchenbereich in den Aufenthalts- und Schlafbereich inkludiert ist gibt es ein stricktes Hunde- und Kleintierverbot in der Hütte!
Wir wünschen Ihnen somit einen gemütlichen Aufenthalt auf unserer Hütte und ersuchen Sie, sich auch ins Hüttenbuch einzutragen.
Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Selbstversorgerhütte / Anmeldung erforderlich |
Winter |
Selbstversorgerhütte / Anmeldung erforderlich |
Pächter |
|
Hüttenwart |
Willibald Zich |
Anschrift Hütte |
Triebental 55 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43/316/82226611 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
nur über ÖAV 8010 Graz, Sackstraße 16 |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV Akademische Sektion Graz |
Zimmerlager/Betten |
|
Matratzenlager |
18 |
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
|
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Gasthof Brodjäger |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
zu Fuß - Weitwanderweg 08 (Via Alpina) |
Parkmöglichkeiten |
vor der Hütte |
Geogr. Breite |
47° 25,748' |
Geogr. Länge |
14° 32,219' |
UTM (Nord) |
5252959 |
UTM (Ost) |
465081 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | ÖK 50: 4214, 4220 (alt 130) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Gaal (P Lamer), Übergang Krugtörl (1.170 m) Ingering (P Ingeringsee), Übergang Kettentörl (1.150 m) Liesingtal (Ghf. Beisteiner), Übergang Bärensulsattel (1.160 m) Pölstal (Wh. Bruckenhauser), Übergang Triebener-Törl (1.100 m) Stadt Trieben (Paltental) (708 m) |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Gamskögl (2.365 m) Großer Griesstein (2.338 m) Geierkogel (2.237 m) Himmeleck (2.045 m) Silberling (1.930 m) Großer Schober (1.895 m) Triebenfeldkogel (1.884 m) Vöttleck (1.888 m) Triebenkogel (2.055 m) Sonntagskogel (2.229 m) Eberlsee (1.600 m) Kerschkernkogel (2.225 m) Geierhaupt (2.417 m) |